Original Bomber Crew
tReta - a performative invasionabout
Skateboards schießen vorbei, dazu ertönt eine Collage von Polizeisirenen, Stimmsamples aus Kirchen und scharfkantigem Noise. Eine Gruppe von Performern mit vermummten Gesichtern und nackten Oberkörpern wirbelt im Dunklen herum. Feuer könnte ausbrechen. Die Original Bomber Crew hat ihre Wurzeln in der expressiven Hiphop- und Breakdance-Kultur der nordbrasilianischen Stadt Teresina. Der Titel ihres explosiven „Broken Dance“ bezieht sich auf den Slangausdruck tReta für urbane Kämpfe und Probleme, etwa in Bezug auf Polizeiübergriffe, die Gewalt auf den Straßen oder die Gangkrimininalität. Das Kollektiv, das sich 2005 in der Peripherie Teresinas formierte, reagiert auf diesen Alltag mit einer „performativen Invasion“ und steuert in seinem so furiosen wie rasanten Treiben immer wieder auf Kollisionen und Aggressionsentladungen zu. Die Gesten der ungebärdigen, schweißtriefenden Körper spiegeln jenes Chaos von Beziehungen wider, das eine dysfunktionale Gesellschaft und einen korrupten Staat voller sozialer Ungleichheiten, Rassismen und Wertekonflikte prägt.