Theory & Talk

Markus Metz & Georg Seeßlen

Die Fabrikation der politischen Paranoia (The fabrication of political paranoia)

About

2011 versuchten die Autoren in dem Buch Blödmaschinen, die Entleerung der Köpfe als einen sozial-maschinellen Vorgang zu beschreiben. Das war, als sich der Neoliberalismus aus den Chefetagen und Thinktanks in Kultur und Alltagsleben ausbreitete. 14 Jahre später geht es darum, wie sich diese Köpfe wieder füllen lassen. Mit einem Weltbild, dessen Blödheit nur durch seine Niedertracht übertroffen wird – der rechten Erzählung von dem, was weg muss, dem, was man sich wieder holen muss, und dem, was wieder groß werden soll.

Markus Metz, 1958, ist Autor und Journalist und lebt in München. Georg Seeßlen, 1948, ist Autor und Journalist in Kaufbeuren.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.