Archiv: Robert Henke: CBM 8032 AV

Krems Halle 1 Halle 1

Programm

SOUND

Ohne Robert Henke wäre die Geschichte der elektronischen Musik in den letzten Jahrzehnten eine andere gewesen; die Software Ableton Live, die er Ende der Neunziger mit entwickelte, ist für mehrere Generationen von Künstler*innen das wichtigste und prägendste Produktionsmittel gewesen. In seinen eigenen Projekten beschäftigt sich Henke mit der Synästhesie aus geraden Rhythmen, Licht und bewegten Installationen. Beim donaufestival zeigt er die mit Anna Tskhovrebov entwickelte Performance CBM 8032 AV, deren Grafiken und Klänge von fünf Commodore CBM 8032 Computern aus dem Jahr 1980 erzeugt werden.

Website

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden