Archiv: Lisa Hinterreithner mit Rotraud Kern, Linda Samaraweerová und Robert Steijn
Krems Halle 3 Halle 3
untamed cozy care
© Markus Gradwohl
PERFORMANCE
Berührt-Werden anstelle von Beobachten aus Distanz: Auf Einladung des donaufestivals kreiert die österreichische Choreographin und Performerin Lisa Hinterreithner gemeinsam mit Rotraud Kern, Linda Samaraweerová und Robert Steijn ein immersives Setting, in dem haptische Berührung als „response-ability“ spürbar und als intime, aber im Betriebssystem Kunst häufig vernachlässigte Sinneswahrnehmung wiederentdeckt wird. Die Performer*innen leisten „care work“ und übernehmen die Rolle der Versorgenden. Dabei initiieren sie eine intensive Form des physischen Zuhörens und Zuwendens. In der Klanglandschaft von Elise Mory kommen Menschen, Pflanzen und Dinge, nebeneinander gebettet, gemeinsam zur Ruhe. Organische und anorganische Körper verschwimmen, scheinbar passive Gestalten schalten primär auf Empfang. Ein Raum für „caring relationships“ parallel zur Erde. Low touch, low bodies, low energy im positivsten Sinne.
Künstlerische Leitung und Performance: Lisa Hinterreithner
In Zusammenarbeit mit: Rotraud Kern, Linda Samaraweerová und Robert Steijn
Musik: Elise Mory
Set: Katharina Kapsamer, Lisa Hinterreithner
Produktionsleitung und Recherche Assistenz: Franziska Zaida Schrammel
Produktion: Unpredictable Past
Koproduktion: donaufestival (Krems)
Mit Unterstützung von: Stadt Salzburg, Land Salzburg, Bundeskanzleramt Kunst und Kultur.
Dank an David Ender
0 Einträge Eintrag